top of page

Ziel - Duft - Sieg

  • Autorenbild: Michaela Hocek
    Michaela Hocek
  • vor 4 Tagen
  • 2 Min. Lesezeit

ree

Es ist uns allen schon passiert: Ein Duft aus einem Restaurant erinnert an ein Lieblingsgericht aus der Kindheit und katapultiert gedanklich an den Esstisch in der Küche der Eltern oder Großeltern. Die Aromenvielfalt eines frisch gebrühten Kaffees leert den gedankenschwangeren Kopf. Das Lerntief wird mit der Duftlampe und Zitronenöl am Schreibtisch überwunden. Das Lavendelsäckchen am Kopfpolster lässt leichter in den Schlaf finden. Den literarischen Grundstein dieses neurowissenschaftlichen Phänomens, den sogenannten „Proust-“ oder „Madeleine-Effekt“, legte Marcel Proust 1910 in seinem Roman „Auf der Suche nach der verlorenen Zeit“ als er beschrieb, welches Glücksgefühl Lebemann Charles Swann erfüllte, als er den Geruch frisch gebackener Madeleines und Lindenblütentee wahrnahm.


Wie „funktionieren“ Düfte?


Gerüche werden im Gehirn räumlich nah an der Amygdala wahrgenommen und aktivieren den benachbarten Hippocampus, wo Erlebnisse verarbeitet und Erinnerungen geformt werden. Woher man das weiß? Der wissenschaftliche Nachweis dieser Prozesse wird durch EEG-Gehirnscans, bildgebende Verfahren wie fMRT, Biosensoren oder Speicheltests erbracht. Sie bringen Auswirkungen wie aktive Gehirnregionen, steigende Körpertemperatur oder die Veränderung des Cortisolspiegels ans Tageslicht. Und das hat dazu geführt, dass olfaktorische Moleküle miteinander verquickt werden, die stimulieren, entspannen, Stress reduzieren, das Einschlafen fördern oder die Konzentration steigern. Zur Anwendung kommen sie auf unterschiedliche Arten: Durch Sprühstöße direkt auf den Körper – vorzugsweise auf Hals, Handgelenk, im Fall von Hydrolaten auch auf die Zunge – und als Raum- oder Kissenbeduftung. Was uns dabei anspricht, ist der wohltuende Soforteffekt des Zusammenspiels von Geruchssinn und Gehirn, der durch das Schaffen eines vertrauten Ambientes mit Ritualcharakter begünstigt wird. So werden stimulierende Kreationen mit Mehrwert in der Duft-, Wellness- und Mental Health-Welt immer beliebter. Den Einsatz ausgewählter – im Idealfall natürlicher – Düfte und Aromen, die unseren Gemütszustand positiv beeinflussen sollen, lassen wir uns gerne gefallen.


Wer sich damit ein wenig beschäftigt, kann so sein Wohnzimmer zur entspannenden Wohlfühlzone machen, im Schlafzimmer eine regenerierende Atmosphäre schaffen, den Ort des Lernens oder Arbeitens mit konzentrationsfördernden Aromen optimal gestalten und das Badezimmer je nach Tageszeit zum Aufwecken oder Beruhigen des Körpers und Gehirns nutzen.



ree

Functional Fragrance


Zum Wachwerden oder Einschlafen sind die Düfte „Good Morning“ mit Zitrone, Litsea Cubeba und grüne Minze und „Good Night“ mit Lavendel und Ylang-Ylang von Dagsmejan gedacht.


Schlaf-/Aufwachspray je EUR 49,90




ree

Griechische Kräuterkraft


Die unterschiedlichen Eau de Parfums von „The Naxos Apothecary“ fußen auf traditioneller Kräuterkunde in Kombination mit dem Wissen der Homöopathie und Phytotherapie sowie Naturkosmetik. Unverwechselbare Düfte finden sich auch in Gesichtscremen, Seifen, Körperpflege sowie Duftkerzen.


Eau de Parfums je EUR 120,- thenaxosapothecary.com




ree

Macht der Stäbchen


Ein Raumdufterlebnis Richtung Geborgenheit, Gelassenheit und Balance mit dem ätherischen Öl „Einklang“ schafft Looops mit westindischem Sandelholz, Limette und Latschenkiefer.


Raumduft Refill

EUR 63,- bis 65,- loopsmoments.com



ree

Erfrischende Kombination


Eukalyptus, Zitronengras und Pfefferminze sind die Ingredienzen der „Outback Mate“-Seife von Lush auf Raps- und Kokosnussöl-Basis mit belebender und Laune hebender Wirkung.


Seife EUR 8,- beautifulscents.com



ree

Mut und innere Stärke


Mit Narzisse, Lemongras und Fichtennadel löst „Fearless“ Ängste und Blockaden. Die Moodsprays BeautifulScents by Stefanie Wirnshofer sind als Wegbegleiter für jede Lebenslage aus ätherischen Ölen komponiert.


Moodsprays EUR 59,- beautifulscents.com



ree

Unterstützende Hydrolatmischung


Die hochkonzentrierten Bio-Pflanzenextrakte von you.green der zertifizierten Wildkräuterführerin Petra Hammig-Krott sind naturrein und alkoholfrei. Sie werden in den Mund gesprüht werden, um ihre Wirkung auf Körper und Sinne zu entfalten.


BIO - Pflanzenextrakte je EUR 27,- yougreen.de


 
 
 

Kommentare


bottom of page