top of page
AutorenbildMichaela Hocek

Nachhaltige Mode: In jeder Lebenslage

Bei nachhaltiger Mode darf es einen nicht wundern, wenn Assoziationen mit der Münchner U-Bahn auftauchen. Mitunter sind es auch Trachtenmomente oder florale Designs, die in Staunen versetzen. Fix ist einzig, dass die Qualität und der Tragekomfort sich auf höchstem Niveau bewegen.



Die Anforderungen an Hersteller:innen ändern sich – langsam, aber stetig auch im Modebusiness. Aufmerksame „Nachhaltig leben“-Leser:innen konnten schon viele Labels entdecken, die in kleinen Kollektionen, on demand, mit Re- und Upcycling oder bereits zur Gänze im Sinne der Kreislaufwirtschaft produzieren. Einmal mehr möchten wir auch in dieser Ausgabe eine spannende Neuentdeckung präsentieren: Kurzzug.


Freihänder, Stadttasche, Teampartner, Urbanistin, Datenschützer, Wochenender, Schlüsselhüter, Kulturliebe: Die Geschichte und umgesetzte Idee der Nachhaltigkeit dieser Taschen für Büro, Freizeit und Alltag mit klingenden Namen ist schön und ästhetisch. Recycelt werden Sitzbezüge der ersten Münchner U-Bahn-Generation, die vor mehr als 50 Jahren zur Olympiade 1972 erstmals in Betrieb genommen wurde.

„Wir produzieren Stadtgepäck, d.h. nachhaltig hergestellte Produkte für eine zukunftsorientierte orientierte Mobilität.“ So lautet einer der der Leitsätze bei Kurzzug. Die Sitzbezüge werden in einem aufwändigen Prozess upgecycelt statt entsorgt. Das Material muss zerlegt, sorgfältig gereinigt und für die Produktion in Italien in München selektiv pro Produkt zugeschnitten werden. In der Region um Padua, die für hochwertige Lederverarbeitung bekannt ist, entsteht danach in traditioneller, handwerklicher Machart das Sortiment für einen weiteren Lebenszyklus. Alle Produkte folgen einer klaren Designsprache und orientieren sich mit ihrem Nutzwert und den Einsatzmöglichkeiten an dem Bedarf, den die neue Mobilität mit sich bringt. Sie sind unkompliziert nutzbar und auf den Transport z. B. auf dem Bike oder dem Scooter ausgerichtet.


Feminine Akkorde angenehm zu tragen




Essentials für den Herbst


Die nachhaltigen Essentials von black palms sind ideal für den zeitlosen Zwiebel-Look für stürmische Spätsommer- und Herbsttagen. Das Label wurde 2014 von der deutschen Influencerin Sandra Ebert gegründet – anfangs als Schmuckmarke, bald erweitert durch Mode. Zeitloses Design, Oversized-Silhouetten und ein kompromissloser Qualitätsanspruch kennzeichnen die Kollektion, die in Familienbetrieben in Deutschland und Europa produziert werden.




 

Moderne Held:innen


Das diesjährige Motto der Herbst-/Winterkollektion von Fabienne Chapot lautet „Sisterhood, better together“. „Prisca“-Pufferjacke mit herzförmiger Steppung, Wollmantel „Flori“, Cardigan „Stine“ oder Kleider in All-over-Blütenprints: Die Styles feiern die Mütter, Großmütter und Tanten, die einen prägen, sowie die Freund:innen, die stärken und ermutigen.

ab EUR 69,90 fabiennechapot.com


 

New Beginnings


Georgia May Jagger ist das Gesicht der Herbstkampagne von ba&sh. Sie wurde ausgewählt, weil ihre sonnige Ausstrahlung Boho-Attitüde, Rock-DNA und natürlichen Charme vereint. Als bekannt wurde, dass sie schwanger ist, war die Entscheidung noch überzeugender. „Das Label suchte nach weiblicher Ausstrahlung und Georgia verkörpert pure Freude“, erklären Barbara Boccara und Sharon Krief, die Mitbegründerinnen von ba&sh. Gelauncht wird auch die neue „June Tote“ in Schwarz, Burgund, Khaki, Schokolade und Cognac.


June Tote Medium ab EUR 400,-

XL ab EUR 495,-




 

Pyjamas aus geretteten Stoffen


Baumwolle, Leinen, Viskose und Seide mit garngefärbten Streifen oder unifarben und Jaquards: Die 2-Women-Brand avonté aus Köln fertigt Pyjamas und Loungewear in Kleinserien aus hochwertigen und ungenutzten Pre-Consumer-Reststoffen der Modeindustrie seit Dezember 2023. Einzeln erworben können die Sets „Made in Portugal“ nach Belieben kombiniert werden.



Shorts EUR 55,- I Langarm-Pyjamahemd EUR 79,- avonte.de


 

Trachtige Slow Fashion


Auf zeitlose Trachtenmode mit umweltfreundlichen Materialien und faire Produktionsbedingungen setzt das Salzburger Label Felicitas und Hans. Die Stoffe von europäischen Lieferanten sind großteils bio-zertifiziert. Jeder Schritt im Herstellungsprozess wird sorgfältig überwacht, um den ökologischen Fußabdruck so gering wie möglich zu halten. Komplettiert wird der Dirndl- oder Lederhosenlook mit Wollstrümpfen aus recycelter Wolle.

ab EUR 69,95


 

Limitierte Stückzahlen


Sophia Brandis und Marlene Engel gründeten MIA & SOLE 2023 in Berlin. Die Kollektion umfasst 16 Kleidungsstücke, die nachhaltig aus hochwertigen Materialien in Europa hergestellt werden und durch spezielle Details und Bindetechniken individuell an den Körper anpassbar sind. Verwendet werden ausschließlich Stoffe aus Europa, u. a. Deadstock-Stoffe aus vergangenen Produktionen anderer Unternehmen, um Überproduktion zu vermeiden.


ab EUR 99,- miaandsole.com


 

Stilsicher Lookprägende Details


Mehrere Tragevarianten


Die „Moonbaq“ von Airpaq wird fair und in Handarbeit produziert. Die Umhängetasche in Halbmondform mit breitem Trageriemen kann als Crossbody auf dem Rücken, um den Bauch auf Gürtelhöhe oder über die Schulter getragen werden. Das Innenleben bietet mit verschiedenen Fächern viel Stauraum. Hergestellt wird die Kollektion, die in drei Farben erhältlich ist, in Rumänien mit ausgemusterten Teilen der Automobilindustrie wie Airbags und Anschnallgurten.



EUR 79,- airpaq.de


 

Ran an die Socken


Die erste nachhaltige Socken-Kollektion aus GOTS-zertifizierter Bio-Baumwolle und recyceltem Polyamid hat das Schuhlabel „The Rice Society“ im August lanciert. Mit ihren frischen Styles und Farben lassen sie sich perfekt zu einem auffälligen oder dezenten Look kreieren. Fix ins Design integriert sind der „The Rice Society“-Schriftzug auf der Sohle und drei Icons auf dem Schaft. Der Komet für die fortschrittliche Herangehensweise, die Katze für „Nicht die Katze im Sack kaufen!“ und die Palme für positiven Lifestyle.



 

Bunter Retro-Laufschuh


Veja macht den Herbst mit dem neuen Retro-Laufschuh „Paulistana“ bunt. Benannt ist der Sneaker nach einer brasilianischen Stadt. Für modernen Touch sorgt das asymmetrische Design mit dickerer Sohle. Fünf verschiedene Modelle wie z. B. eines in Wildleder mit Alveomesh oder Ripstop – zwei widerstandsfähige Stoffe aus 100 Prozent recyceltem Polyester – stehen zur Wahl. Das Leder ist „Leather Working Group Gold“-zertifiziert und ohne verbotene Chemikalien gefärbt.


EUR 150,-

Comments


bottom of page