Reisen mit Kindern: Stressfrei unterwegs
- Michaela Hocek
- 20. Juni
- 4 Min. Lesezeit
Von der Anreise mit der Bahn über ein naturnahes Urlaubsdomizil bis zu umweltfreundlichen Aktivitäten. Mit den richtigen Vorbereitungen und „Helferleins“ sind nachhaltige Ferien stimmig umzusetzen. Wir haben uns angesehen, was den Trend zum naturnahen Urlauben mit Kindern erleichtert.

Als ich neulich mit dem Zug in die Schweiz unterwegs war, wurde mir einmal mehr bewusst, wie sehr es „Reisen in Echtzeit“ ist. Die Landschaft zieht am Fenster vorbei, verändert sich von Zeit zu Zeit. Auch wenn sich streckenweise nicht viel tut. Man kommt mit Menschen ins Gespräch oder – ups – belauscht sie. So ist es mir mit einer Mutter und ihrem kleinen Sohn ergangen, mit denen ich später bei einer kleinen Pause am Bahnsteig vor dem Umstieg in den nächsten Zug geplaudert habe. Die Qualitytime dieser beiden mitzuerleben, war mit ein Impuls für diese Story. Umhergehen zu können, bevor Quengelstimmung aufkommt, ist ein weiterer Auslöser für eine erste Empfehlung für das Bahnreisen mit Kindern. Die zweite ist, gut vorbereitet und ausgerüstet zu sein. Denn dann kann man am besten auf die Bedürfnisse aller Familienmitglieder eingehen und muss nicht, weil etwas fehlt, zu Einwegprodukten oder plastikverpackten Notkäufen greifen. Die dritte rangiert eigentlich vor allem hier genannten: die wohlüberlegte Urlaubsplanung.
Ideales Ziel finden
Das Schöne ist, dass man beim Urlaub mit Kindern meist auch die eigene Kindheit ein Stück weit zurückholt oder sich selbst Kindheitsträume erfüllt. Das beginnt beim Finden der Urlaubslocation: Vom Öko-Campingplatz oder Baumhaus über Erlebniscamps für Laien-Naturschützer:innen bis zum BioBauernhof, Öko-Lodge in Strandnähe oder energieautarke Berghütte ist vieles möglich. Eine schöne Idee ist es, die maximale Entfernung in Kilometern vorab abzustecken. Weitere Möglichkeiten: Autofreie Gemeinden und Inseln bevorzugen. Vorab recherchieren, ob vor Ort das Auto stehengelassen werden kann, E-Bikes oder mit Gästekarte kostenlos benutzbare Busse vorhanden sind, wie viele Sehenswürdigkeiten oder Wanderwege zu Fuß erreichbar sind. Gibt es Bus- und Bahnverbindungen zu familienfreundlichen Zeiten? Ist das Trinkwasser am Urlaubsort von guter Qualität? Fällt die Entscheidung auf eine Flugreise, sollte die Dauer des Urlaubs eher länger sein. Will man seinen Urlaub auf dem Wasser verbringen sind Segelreisen umweltschonender als Kreuzfahrten. Gibt es Bio- oder Slow-Food-Restaurants, regionale Verpflegung und Ökostrom im Hotel bzw. der Umgebung?
Ich packe meinen Koffer…
Das Gedächtnistrainingsspiel ist nützliche Planungshilfe, um klima- und ressourcenschonend zu reisen. Must-haves für den nachhaltigen Urlaub sind beispielsweise wiederbefüllbare Trinkflaschen, Essensboxen und Bienenwachstücher, kleine Kühltaschen, biologische Pflege- und Sonnenschutzprodukte, bequeme Kleidung aus Naturmaterialien und Kopfbedeckungen, Sonnenbrille und Regenschutz, Bio-Einkaufstaschen etc. Unser Tipp: Den entstandenen Stapel vor dem Einpacken um mindestens ein Drittel reduzieren und letztmalig genau überdenken, was man wirklich benötigt. Denn wie oft kehrt man mit Ungetragenem oder Nichtbenutztem aus dem Urlaub zurück oder musste vor Ort Vergessenes nachkaufen, das nachhaltigen Qualitätsansprüchen nicht wirklich gerecht wird? Es lohnt sich, eine Packliste anzulegen, die man je nach Saison und aktuellem Alter anpassen kann.
Kleinigkeiten zählen

Langeweile schafft Kreativität und wer vorlebt, dass Gegenstände multifunktionell eingesetzt werden können, trägt ein Stück weit zur Achtsamkeit und dem Umweltbewusstsein der nächsten Generation bei. So gesehen sind die nachhaltig in Österreich produzierten Behälter aus Recyclingkunststoff von Holzfasern von Mompreneurin Marianne Schludermann-Hagmair weit mehr als Sandspielzeug, Stiftebecher, Kräuter-Übertopf oder KrimsKrams-Aufbewahrung.
Raus in die Natur

Haben sich Babys nach der Geburt in ihrer neuen Umgebung akklimatisiert, etwa nach der ersten Lebenswoche, steht einem zu Beginn nicht ausuferndem langen Ausflug nichts mehr im Wege. Wichtig sind Bio-Sonnenschutz, an die Temperatur angepasste Kleidung – besser anfangs mehr einpacken, um adaptieren zu können – und ein hochwertiger Kinderwagen. Der Bugaboo Fox 5 Renew ist aus recyceltem Aluminium und biobasierten Stoffen. Die PureBreeze-Matratze ist ideal für Neugeborene und der verlängerbare Sitz wächst mit dem Kind mit.
Sanfte Linderung

Das Natrue-zertifizierte Insektenstichgel von Mabyen kann bei Kindern schon ab dem Neugeborenenalter aufgetragen werden, um Juckreiz und Irritationen zu lindern. Enthalten sind pflanzliche Extrakte der Bio-Gewürznelke, Bio-Kamille und Bio-Spitzwegerich sowie Lavendel und Aloe Vera.
Bewusste Sonnenpflege

Am Strand, auf der Wiese, am Pool, aber auch am Spielplatz, beim Sightseeing oder beim Eisessen in der Stadt ist Sonnenschutz für Klein und Groß ein Muss. Das B-Corp-zertifizierte Unternehmen Naïf entwickelt seit 2013 sichere und natürliche Baby- und Kinder-Hautpflege. Die dermatologisch getestete, vegane Sonnencreme und der Sonnenschutzspray mit mineralischem Filter, LSF 50, sind frei von Mikroplastik, Silikonen und sind korallenfreundlich, weil frei von Oxybenzon, Octinoxat, Octocrylen und Avobenzon. →naifcare.de
Über Stock und Stein

Wenn kleine und große Entdecker:innen auf Reisen gehen, ist ein einfach zu bedienender Kinderwagen von Vorteil. Der AER+ von Joolz wiegt nur sechs Kilogramm, hat einen simplen Faltmechanismus und kann über die Schulter gehängt werden. Der ergonomische Sitz mit Nackenstütze ist patentiert und durch das Sonnenverdeck ist mit UPF 50+ und integrierte Lüftungsschlitze sind ein angenehmes Klima sowie Schutz gegeben.
Allzeit bereit

Stillen, jausnen, schlafen, spielen, wickeln… Je besser vorbereitet, vorausschauend und mit nachhaltigen Reisebegleitern ausgerüstet man unterwegs ist, desto unabhängiger ist man unterwegs. Die kompakte und PETA-zertifizierte Wickelunterlage mit praktischer Trageschlaufe von emma & noah ist gefaltet nur 25 x 18 cm groß. Windeln können in der Innentasche verstaut werden.
Reisezeit verkürzen

Die Frage „Wann sind wir da?“ ist die wohl meist gestellteste der Welt. Daher dürfen leichte Bücher und Spielsachen oder Stifte und Papier im Reisegepäck nie fehlen. Der auf einem Bauernhof in Deutschland „geborene“ Playmais feiert dieses Jahr seinen 25. Geburtstag. Bis heute besteht der Spielspaß aus rein biologisch abbaubaren Inhaltsstoffen. Mit den bunten Elementen können Urlaubsimpressionen ruckzuck nachgebaut werden.
Vertraute Nähe

Die Eindrücke eines Ausflugs oder einer Reise können fröhlich stimmen, mitunter auch überfordern. Da ist es ideal für die Kleinsten, am Körper eines vertrauten Menschen in die Welt zu blicken. Die weiche, bluesign-zertifizierte Babytrage „Poco Soft Child Carrier“ mit extrabreitem, gepolstertem Hüftgurt von Osprey bietet drei Tragepositionen für Neugeborene, Babys und Kleinkinder.
Komentar