EcoFlow, ein führendes Unternehmen im Bereich mobiler Energie und erneuerbarer Energielösungen, präsentiert sein innovatives Heimenergie Ecosystem auf der Energiesparmesse Wels. Vom 5. bis 9. März haben Besucher die Möglichkeit, die neuesten Lösungen für Energiespeicherung, Heiztechnik und Elektromobilität zu entdecken.
Mit dem Markteintritt in Österreich verfolgt EcoFlow das Ziel, Hausbesitzern intelligente Lösungen für ein modernes Energiemanagement bereitzustellen. „Wir präsentieren Lösungen, die direkt auf die sich ändernden Energiebedürfnisse österreichischer Hausbesitzer eingehen und modernste Technologie mit komfortablem Energiemanagement kombinieren.“, erklärt Ryan Xing, Geschäftsführer von EcoFlow Europe.

Herzstück des Ecosystems ist die PowerOcean Serie, eine hochmoderne Energiespeicherlösung für optimalen Eigenverbrauch von Solarenergie. Mit ihrer flexiblen Skalierbarkeit von 3 bis 29,9 kW ermöglicht sie es Hausbesitzern, Solarstrom effizient zu nutzen und Energiekosten zu senken. Ergänzt wird das System durch die Heizlösungen EcoFlow PowerHeat, eine Luft-Wasser-Wärmepumpe, und den EcoFlow PowerGlow Smart Heizstab für Warmwasserbereitung. Die Ladestation EcoFlow PowerPulse sorgt für intelligentes Laden von Elektrofahrzeugen mit gespeicherter Solarenergie.
Dank der Integration mit führenden Smart-Home-Plattformen wie Google Nest und Matter lässt sich das gesamte System bequem über eine einheitliche Schnittstelle steuern. Mithilfe künstlicher Intelligenz werden Stromverbrauch und Speicherung automatisch optimiert, um dynamische Stromtarife zu nutzen und auf Stromausfälle vorbereitet zu sein. Der PowerInsight Monitor liefert zudem eine detaillierte Echtzeitanalyse des Energieverbrauchs.
Die Messebesucher sind eingeladen, das EcoFlow Heimenergie Ecosystem am Stand in Halle 21, B43 live zu erleben und sich über die neuesten Innovationen zu informieren. Die EcoFlow-Experten demonstrieren interessierten Besuchern die vollen Funktionen des Systems, beantworten Fragen und stehen für Partnerschaftsgespräche zur Verfügung, um innovative Energielösungen in österreichische Haushalte zu bringen.
Weitere Informationen unter: ecoflow.com
Comments