top of page

Terra Himalaya - Vorangehen im Einklang mit der Vision Bhutans

Autorenbild: PromotionPromotion

Seit 1986 steht die Marke PRIMAVERA für nachhaltiges Handeln und Wirtschaften. Der Aromatherapie- und Naturkosmetikhersteller aus dem Allgäu ist seit jeher angetrieben vom Wunsch, Mensch und Natur in harmonischem Einklang zu verbinden, in tiefer Überzeugung, dass Heilen im ganzheitlichen Sinn nur mit der bestmöglichen Reinheit der Pflanzenstoffe möglich ist. Um dies sicherzustellen, pflegt der Bio-Pionier langjährige, enge Verbindungen mit seinen Anbaupartnern weltweit.

Die Pflanzensammler:innen bringen die Äste der Himalayakiefer zur Destille.
Die Pflanzensammler:innen bringen die Äste der Himalayakiefer zur Destille.

Die Gründung des neuen Anbaupartner-Schwesterunternehmens Terra Himalaya in Bhutans Hauptstadt Thimphu ist ein weiterer zukunftsweisender Schritt, um in Zeiten von Klimawandel und Ressourcenverknappung die Natur verantwortungsvoll im Blick zu halten sowie gleichzeitig Biodiversität zu schützen und soziale Verantwortung für die in Bhutan lebenden Menschen zu übernehmen. Vorausschauend und vorangehend stellt der Bio-Pionier Weichen für ein ganzheitlich gesünderes Miteinander im Sinne der Weltgesundheit. Der verantwortungsvolle Umgang mit Mensch und Natur war Gründungsgedanke von PRIMAVERA und gehört zum Markenkern. Diese Haltung findet sich im Claim „Die Liebeserklärung an Mensch & Natur“ wieder.


„Unsere Liebe zur Natur ist das, was uns verbindet.“ PRIMAVERA Unternehmensgründer Kurt L. Nübling und Ute Leube
„Unsere Liebe zur Natur ist das, was uns verbindet.“ PRIMAVERA Unternehmensgründer Kurt L. Nübling und Ute Leube

Die Freundschaft zwischen ­PRIMAVERA und Bhutan nahm schon vor mehr als 30 Jahren ihren Anfang und entwickelte sich stetig weiter: Auf der Suche nach ätherischem Lemongrassöl besuchten die beiden Unternehmensgründer und -eigentümer Ute Leube und Kurt L. Nübling 1990 erstmals das Königreich, welches zu den Ländern mit der reichhaltigsten Artenlandschaft und geschützten Gebieten gehört. Mehr als 30 Prozent des Landes sind Nationalparks. Das Land hat über 5.500 Pflanzenarten, von denen 300 als Heilpflanzen kategorisiert werden.


Zudem ist Bhutan das einzige Land der Welt, das das Wohlbefinden der Menschen über das Wirtschaftswachstum stellt. Gemessen wird das am sog. „Bruttonationalglück“: Dass Glücklichsein ist erklärtes Staatsziel und in der Verfassung verankert. Bhutan ist aber auch ein armes Land, in dem knapp zwei Drittel der circa 750.000 Einwohner von der Landwirtschaft leben. Auch hier haben Menschen mit Arbeitslosigkeit zu kämpfen, das ökonomische Fundament ist sehr klein. Das Pionierverständnis von PRIMAVERA beinhaltet, bei den Bio-Anbaupartnerschaften tatkräftige Hilfe zur Selbsthilfe zu leisten. PRIMAVERA war es wichtig, über die reine Bezugsquelle des Lemongrassöls hinaus ein nachhaltiges Projekt auf die Beine zu stellen, das den Menschen dort bessere Lebensbedingungen ermöglichen sollte, die Wertschöpfung im Land hält und so gleichzeitig die Vision des bhutanischen Königshauses für ein zukunftsfähiges Bhutan unterstützt.



„Seitdem ich für das Lemongrass-Projekt arbeite,kann ich meine Familie versorgen. Zuvor war ich mit meinen Eltern, ich hatte keine Perspektive, Geld zu verdienen.“ Thsering Lhambo, Mitarbeiterin des Lemongrass-Projekts Bhutan
„Seitdem ich für das Lemongrass-Projekt arbeite,kann ich meine Familie versorgen. Zuvor war ich mit meinen Eltern, ich hatte keine Perspektive, Geld zu verdienen.“ Thsering Lhambo, Mitarbeiterin des Lemongrass-Projekts Bhutan

Hilfe zur Selbsthilfe mit Lemongrass


PRIMAVERA stellt sicher, dass die Menschen faire Löhne erhalten und Chancen für ein selbstbestimmtes Leben nutzen können. Dazu zählt, weitere Nutzungsmöglichkeiten für das ätherische Lemongrassöl zu finden, um die Wertschöpfung direkt im Land auszubauen. So ist im Jahr 2010 ein Seifenprojekt entstanden, welches heute 100 Familien langfristige Hilfe auf dem Weg in die Unabhängigkeit bietet. Insbesondere das Selbstbewusstsein der Frauen wird gestärkt, da sie mehr finanzielle Unabhängigkeit, soziale Sicherheit und den Gestaltungfreiraum erlangen, um z. B. in die Ausbildung ihrer Kinder zu investieren.


Gewinnung Lemongrassöl 1995
Gewinnung Lemongrassöl 1995

Terra Himalaya: Ein neues Kapitel wird aufgeschlagen

Mit der Gründung der Schwesterfirma Terra Himalaya avanciert PRIMAVERA vom Rohstofflieferanten zum Hersteller wertvoller, naturreiner ätherischer Öle, direkt vor Ort. Neun Mitarbeitende erlernen nun an einer neuen Destille die Gewinnung ätherischer Öle. Den Auftakt macht frisch-duftendes Himalayakieferöl, exklusiv hergestellt in Bio-Qualität für PRIMAVERA. Die Sammler vor Ort erhalten so eine wichtige zusätzliche Einnahmequelle. Auf diese Weise wird der Landflucht entgegengewirkt. Das traditionelle Wissen über die heimischen Pflanzen bleibt auch bei den jungen Menschen erhalten.


Dieses Bekenntnis steht im Einklang mit der Vision des bhutanischen Königs. Dies ist einzigartig, da sie auf bhutanischen Werten und der Philosophie des Bruttonationalglücks basiert und nicht nur die wirtschaftliche Entwicklung, sondern auch das persönliche Wohlbefinden jedes Einwohners in den Vordergrund stellt. Ein Anliegen, das auch PRIMAVERA aus vollem Herzen befürwortet und mit der Gründung von Terra Himalaya ein zukunftsweisendes Zeichen setzt.

Comments


bottom of page