Welche Prozesse tägliche Bewegung in unserem Gehirn in Gang setzt und wie dadurch unsere Psyche stabilisiert wird, erklärt die oberösterreichische Autorin Manuela Macedonia eindrucksvoll in ihrem Buch „Beweg dich! Und Dein Gehirn sagt Danke.“

Sie, ich und die meisten Menschen unserer Zeit verbringen viele Stunden am Tag damit, an Schreibtischen zu sitzen und auf Bildschirme zu starren. Unsere Arme schwingen beim Gehen nicht mehr auf natürliche Weise, denn sie halten unsere Smartphones. Am Abend plagen uns meist Nackenschmerzen vom mobilen Blick auf das Handydisplay.
Nach der Arbeit noch laufen gehen oder lieber direkt auf die Couch? Die Autorin Manuela Macedonia muss da nicht lange überlegen. Sie ist Neurowissenschaftlerin an der Universität Linz, macht fast täglich Sport und ausschließlich Aktivurlaube. Doch das war nicht immer so. Vor einigen Jahren wurde sie wachgerüttelt. Zehn, zwölf Stunden am Tag saß sie im Büro, war überlastet, gestresst und schlief schlecht. Eines Nachmittags entdeckte sie einen Forschungsartikel, der genau die fehlenden Informationen lieferte, die sie für ihre eigene Publikation benötigte. Euphorisch markierte sie die Stellen und kritzelte Notizen an den Rand, bis sie merkte, dass der gleiche Artikel mit ähnlichen Notizen versehen schon auf ihrem Schreibtisch lag. Ihr Gedächtnis hatte sie im Stich gelassen! An jenem Tag traf Macedonia die Entscheidung, ihr Gehirn besser zu behandeln – mit Bewegung.

Bewegende Forschungsergebnisse
Die Autorin weiß, wovon sie spricht. So jung sie ist, so beeindruckend ist ihre wissenschaftliche Vita. Seit März 2012 ist sie am Institut für Information Engineering der Johannes-Kepler-Universität Linz als „Senior Scientist“ tätig und befasst sich mit Neuroinformationssystemen. Inhaltlicher Schwerpunkt ihrer Arbeit ist die Entwicklung und neurokognitive Testung von Systemen, die Menschen durch Lernprozesse diverser Art begleiten.
In sieben Kapiteln präsentiert die Autorin in Ihrem Buch aktuelle Forschungsergebnisse über die positiven Auswirkungen von Bewegung auf unser Denkorgan. Sie beginnt mit den Grundlagen und dem Aufbau unseres Gehirns. Unser Gehirn ist unser wichtigstes Organ: Denken, Fühlen, Erinnern und Lernen werden hier zentral gesteuert. Trotzdem widmen wir unserem Gehirn deutlich weniger Aufmerksamkeit als anderen Körperteilen.
Dabei ist wissenschaftlich erwiesen: Wie wir die Leistung unseres Gehirns verbessern und erhalten können, ist entscheidend für ein gesundes und langes Leben. Anschließend berichtet sie unter anderem, wie Sport Menschen mit einer Depression sowie Jugendlichen mit kurzer Aufmerksamkeitsspanne helfen kann. Er lässt nicht nur neue Neurone sprießen, sondern regt viele nützliche Prozesse an. So bilden sich neue Blutgefäße und Synapsen – die Kontaktstellen von Nervenzellen. Darüber hinaus beflügelt Bewegung auch die Kreativität. Beim Spazierengehen, Wandern oder Joggen tauchen häufig die besten Ideen auf. Man entlastet dabei nämlich oft jene Hirnregionen, die Multitasking betreiben. Stattdessen ist das sogenannte Ruhezustandsnetzwerk aktiv.

Bewegung im Alter
Sie stellt auch Studien vor, die zeigen, dass das Gehirn älterer Menschen schon beim Spazierengehen profitiert. Gut zu wissen, ist, dass sich das Gehirnvolumen ab dem 40. Lebensjahr verringert. Es schrumpft in etwa fünf Prozent pro Lebensjahrzehnt. Kann man auch diesen Verfall durch Sport oder vielleicht sogar nur durch moderate Bewegung aufhalten? Die Antwort ist: Ja! Die positiven Effekte von moderatem Sport und regelmäßiger Bewegung sind vom Alter unabhängig. Allerdings sollte man sich, je älter man wird, umso regelmäßiger bewegen.
Welche positiven Auswirkungen regelmäßige Bewegung auf unser Gehirn hat – es muss nach Macedonia nicht immer Hochleistungssport sein – erzählt die Neurowissenschafterin leichtfüßig, verständlich und mit einer Prise Humor. Sie erklärt, wie wir Stresssymptomen, Übergewicht, Depression und Demenzerkrankungen vorbeugen können und schildert, welchen Einfluss unsere Ernährung auf unsere Denkleistung hat. Das sollte schon in frühen Jahren eingeübt werden, am besten schon im Kindesalter: „Bewegen sich Kinder regelmäßig, führt dies zu längerfristigen Veränderungen in der Blutzufuhr des Hippocampus, auch Vaskularisierung genannt: Die Blutgefäße werden stärker und neue wachsen hinzu.“
Intuition folgen
Wenn man im Denken feststeckt, was hilft dann besser, als einfach vom Schreibtisch aufzustehen und einen kleinen Spaziergang zu machen? Das Tolle daran: Ein Spaziergang hilft nicht nur dem Denken auf die Sprünge, sondern erweist dem ganzen Gehirn einen guten Dienst: „Wir ziehen bequeme Schuhe an, gehen einfach ins Freie und legen eine Strecke zurück, so weit wir wollen.“ Das Buch ist allen zu empfehlen, die einen Motivationsschub brauchen, um ihren inneren Schweinehund zu überwinden und neugierig auf die Vorgänge sind, die durch Bewegung im Gehirn in Gang gesetzt werden. Das Entscheidende ist aber die starke Motivationskraft, die von dem Text ausgeht: Wer dieses Buch gelesen hat, kann gar nicht anders, als nach der Lektüre das Buch zur Seite zu legen und rauszugehen an die frische Luft — und das ab sofort regelmäßig — um einen flotten Spaziergang zu machen.

Beweg dich! Und dein Gehirn sagt Danke
Wie wir schlauer werden, besser denken und uns vor Demenz schützen. 182 Seiten
ISBN 978-3-7106-0813-1
En cherchant une solution de vapotage plus saine, j’ai opté pour un puff rechargeable sans nicotine et l’expérience a été des plus satisfaisantes. Ce dispositif offre une excellente alternative pour ceux qui souhaitent profiter du rituel du vapotage sans les effets de la nicotine. Sa technologie de recharge est intuitive et pratique, permettant de l’utiliser de manière prolongée tout en maintenant une qualité de vapeur constante. C’est le choix parfait pour qui veut savourer une expérience sensorielle agréable tout en adoptant un mode de vie plus sain.
Suite à une urgence de plomberie dans mon appartement, j’ai fait appel à plombier anderlecht et l’intervention a été exemplaire. L’équipe est arrivée rapidement et a immédiatement diagnostiqué une fuite importante, ce qui a permis d’éviter de lourds dégâts. Leur expertise technique s’est traduite par une réparation rapide et durable, réalisée avec des matériaux de qualité et un souci du détail qui m’a véritablement impressionné. Plombier anderlecht a su allier efficacité et courtoisie tout au long de l’intervention, m’informant de chaque étape et me conseillant sur l’entretien futur de mes installations. Cette expérience démontre que faire appel à un professionnel compétent comme plombier anderlecht garantit non seulement une solution efficace aux problèmes de plomberie, mais également une gestion sereine des…
L’acquisition d’une table extensible a été une véritable révolution pour l’agencement de mon espace repas. La table extensible, grâce à son mécanisme ingénieux, permet d’optimiser l’espace en offrant la possibilité d’augmenter ou de réduire la surface en fonction du nombre de convives. Son design moderne et ses finitions de qualité apportent une note élégante à la décoration, tout en garantissant une robustesse à toute épreuve. Que ce soit pour un dîner en famille ou une réception entre amis, cette table extensible s’adapte parfaitement aux besoins du moment et offre une solution pratique et esthétique pour valoriser mon intérieur.