top of page

Pilzbatterie: Strom aus der Natur

  • Autorenbild: Nadine Wagner
    Nadine Wagner
  • 8. Apr.
  • 1 Min. Lesezeit

Bild: Empa
Bild: Empa

Eine Batterie, die lebt und sich selbst zersetzt? Empa-Forschende haben eine bahnbrechende Pilzbatterie entwickelt, die Temperatursensoren in abgelegenen Regionen mit Strom versorgen kann. Statt auf Chemie setzt sie auf Hefepilze und die Samtige Tramete, deren Stoffwechsel Energie freisetzt.


Hergestellt im 3D-Druck und aus biologisch abbaubarem Material, zerlegt sich die Batterie nach Gebrauch durch ihre Pilzzellen. Einfach zu aktivieren mit Wasser und Zucker, könnte sie eine nachhaltige Alternative zu herkömmlichen Akkus sein.

 
 
 

Comments


bottom of page