top of page

Innovation: Schuhe aus dem 3D-Drucker

  • Autorenbild: Philipp Lumetsberger
    Philipp Lumetsberger
  • 22. Aug.
  • 2 Min. Lesezeit
ree

Der menschliche Fuß ist ein hochentwickeltes sensorisches und biomechanisches System: Mit über 200.000 Nervenenden, 26 Knochen, 33 Gelenken und mehr als 100 Muskeln, Sehnen und Bändern spielt er eine zentrale Rolle für Balance, Haltung und Bewegung. Dennoch tragen die meisten Menschen industriell genormte Schuhe – ungeachtet individueller Fußformen oder Bewegungsmuster. Das Ergebnis sind oft Fehlhaltungen und Beschwerden.



Hier setzt das Londoner Unternehmen Vivobarefoot mit einem neuen Konzept an. Die neue Tabi Gen 01 Sandale steht exemplarisch für diese Neuausrichtung. Inspiriert von der ältesten bekannten Sandalenform der Menschheit, kombiniert sie Funktionalität mit digitaler Präzision und zukunftsfähiger Technologie. Statt Massenproduktion setzt Vivobarefoot auf eine individualisierte Fertigung: Jeder Schuh entsteht auf Basis eines millimetergenauen 3D-Fußscans, der Form, Struktur und Haltung des Fußes erfasst.


Jede einzelne Sandale wird mithilfe eines 3D-Scans individuell gefertigt!
Jede einzelne Sandale wird mithilfe eines 3D-Scans individuell gefertigt!

Das digitale Modell wird anschließend in lokalen Mikro-Fabriken im 3D-Drucker hergestellt – ganz ohne Abfall, Überproduktion oder Lagerhaltung. Die verwendeten Materialien sind entweder biobasiert, besonders langlebig oder vollständig recycelbar. So entsteht ein Schuh, der nicht nur perfekt passt, sondern auch höchsten Nachhaltigkeitsansprüchen genügt.



Ressourcenschonend - Bei der Fertigung der neuen Sadalen setzt Vivobarefoot auf biobasierte und vollständig recycelbare Materialien. Durch die Fertigungdirekt vor Ort in den eigenen Stores entfallen die Transportwege. vivobarefoot.com
Ressourcenschonend - Bei der Fertigung der neuen Sadalen setzt Vivobarefoot auf biobasierte und vollständig recycelbare Materialien. Durch die Fertigungdirekt vor Ort in den eigenen Stores entfallen die Transportwege. vivobarefoot.com

Die erste Edition der Tabi Gen 01 ist auf 590 Paare limitiert und ausschließlich nach einem 3D-Scan in dem Vivobarefoot-Store in London oder Prag erhältlich. Wer bei dieser Generation leer ausgeht, kann sich dennoch bereits seine Füße scannen lassen und gehört dann zu den ersten, die die Sandalen aus der nächsten Edition erhalten. Parallel dazu plant Vivobarefoot den internationalen Ausbau seines Konzepts: Mikro-Fabriken in Deutschland, Österreich, Skandinavien, Japan und den USA sind bereits in Vorbereitung. Ziel ist ein globales, dezentrales Produktionsnetzwerk, das nachhaltige Schuhherstellung mit lokalem Handwerk und individueller Passform verbindet.

 
 
 

1 Kommentar


Tara Doridy
Tara Doridy
26. Aug.

Bereit für ein unvergessliches Erlebnis? Bei BongaCams findest du die heißesten xxx live Shows, die dich umhauen werden. Egal, ob du auf sexy Teens oder reife MILFs stehst, hier ist für jeden Geschmack etwas dabei. Interagiere live mit deinen Lieblingsmodels und lass dich von ihren atemberaubenden Performances verzaubern. Also, worauf wartest du noch? Tauche ein und erlebe die Magie der xxx live Shows!

Gefällt mir
bottom of page