top of page

Weltweit erster Hirnschrittmacher gibt Hoffnung

Autorenbild: Nadine WagnerNadine Wagner

Epilepsie betrifft weltweit Millionen Menschen – für ein Drittel von ihnen bieten Medikamente keine ausreichende Hilfe. Der EASEE®-Hirnschrittmacher, entwickelt von der Precisis GmbH in Heidelberg, könnte das ändern. Als weltweit erster minimalinvasiver Hirnschrittmacher reduziert er die Anfallshäufigkeit um bis zu 68 Prozent und schenkt den Betroffenen neue Lebensqualität. Das Gerät wird unter die Kopfhaut implantiert und arbeitet mit hochfrequenten Impulsen zur akuten Anfallsunterbrechung sowie langfristiger Neuromodulation. Die Therapie hat sich in klinischen Studien bewährt: 81 Prozent der Patienten setzten sie über zwei Jahre fort, ohne schwere Nebenwirkungen. Für viele bedeutet dies ein Leben mit mehr Freiheit – ohne der ständigen Angst vor Anfällen.


Comments


bottom of page