top of page

Weihnachtsbaum neu gedacht: Keinnachtsbaum begeistert immer mehr Haushalte

  • Autorenbild: Nadine Wagner
    Nadine Wagner
  • 5. Feb.
  • 1 Min. Lesezeit

Der Keinachtsbaum, ein modulares Stecksystem aus zertifiziertem Eschenholz, wird zunehmend zur gefragten Alternative zum klassischen Weihnachtsbaum. In den letzten drei Jahren hat die Firma Treelivery aus Bramsche bereits 30.000 dieser nachhaltigen Bäume verkauft.

Das Besondere: Mit pestizidfreiem Schnittgrün, das als Baumpatenschaft oder im Abo erhältlich ist, bleibt die Tanne im Wald stehen. Das Schnittgrün stammt von eigens dafür gepflanzten Bäumen und ist lebensmittelecht – perfekt für eine Weiterverwendung, etwa als Tierfutter. Der Keinachtsbaum wird in einer deutschen Manufaktur in Handarbeit hergestellt und kann viele Jahre genutzt werden – ein Weihnachtsbaum für die Zukunft.


Comentarios


bottom of page