top of page

Produkttest: No Coffee / No Espresso

  • Autorenbild: Lukas Wenzel-Horner
    Lukas Wenzel-Horner
  • 13. Apr. 2023
  • 1 Min. Lesezeit

„No Coffee“ bietet eine interessante Alternative zu herkömmlichem Kaffee an. Für den Umstieg zu koffeinfreiem Kaffee hat der Hersteller auch vorgesorgt. Neben den No Coffee / No Espresso Sorten finden sich auch noch 75 %, 50%- und 25%-haltige Koffeinsorten mit dem Namen „Low Coffee / Low Espresso“ im Sortiment. Abgewöhnung kann also kaum einfacher sein. Aber auch der koffeinfreie Kaffee ist ein echter Genuss. Dieser schmeckt wie „echter“ Kaffee und ist eine gute Alternative für Menschen, die empfindlich auf Koffein reagieren, kein Koffein zu sich nehmen sollen oder einfach nur darauf verzichten möchten.

ab EUR 9,90


No Coffee / No Espresso

Umweltfreundlichkeit: 5,0

Geschmack & Duft: 4,5

Verpackung & Design: 5,0

Gesamtpunkte: 4,8

1 Comment


andineufeldt
Dec 09, 2024

Ein wirklich spannendes Produkt. Es ist großartig zu sehen, dass es Alternativen wie „No Coffee“ gibt, die sowohl geschmacklich überzeugen als auch einen sanften Umstieg auf koffeinfreien Genuss ermöglichen. Besonders die Vielfalt mit den „Low Coffee“-Sorten finde ich super, da sie den Übergang wirklich erleichtern. Die hohe Bewertung für Umweltfreundlichkeit und das schöne Design der Verpackung machen das Produkt zusätzlich sympathisch. Danke für den ausführlichen Einblick – das könnte tatsächlich eine interessante Option für meinen nächsten Einkauf sein! 😊☕ Hier habe ich noch einen 15% Rabattcode gefunden: https://coffeology.de/no-coffee-rabattcode-energy15/

Edited
Like
bottom of page