top of page

Kosmetik: Clean Beauty

  • Autorenbild: Michaela Hocek
    Michaela Hocek
  • 13. Juni
  • 4 Min. Lesezeit

Seine Haut mit Naturkosmetik zu verwöhnen, hat auch einen Impact auf die Umwelt. Tiegel, Tuben und Gläser von Gesichtspflege, Duschgels und Bodylotions sind zu einem Großteil aus recycelten und recyclingfähigen Rohstoffen. Der Trend zu Refill- und Bring-Back-Maßnahmen weitet sich zunehmend aus. Die Inhaltsstoffe sind frei von schädlichen Chemikalien und Mikroplastik und dadurch auch für empfindliche und sensible Haut geeignet. Reizende Inhaltsstoffe, Alkohol oder Parfüm werden ausgespart. Tierische Inhaltsstoffe sind meist kein Thema, auf Tierversuche wird verzichtet. Das PETA-Siegel garantiert zusätzlich, dass Inhaltsstoffe derart ausgezeichneter Produkte auch in der Vergangenheit nicht an Tieren getestet wurden.



Rosige Routine

Die Rose ist schon lange als Wirkstoff in der Naturkosmetik verankert. Die Marke Attièl, die von der Ärztin und Expertin für ganzheitliche Hautgesundheit Annelies Loibl gegründet wurde, setzt Rosenwasser aus biologischer Herstellung wegen seiner pflegenden und beruhigenden Eigenschaften für die „Gentle Cleansing Lotion“, den „Balancing Toner“ und das „Purifying Serum“ ein. Zudem wirkt Rosenwasser antibakteriell, feuchtigkeitsspendend und regenerierend. Der zarte Duft verwöhnt die Sinne. Die pflanzenbasierten, CO2 -neutral in Österreich produzierten Formulierungen sind ideal für Self-care-Momente am Morgen und Abend.



Pure Feuchtigkeit

Das „Vital Face Oil Moisturizing & Protective“ von Primavera ist für normale bis trockene Haut geeignet. Die pure Wirkkraft entfaltet sich mit Cassissamen-, Himbeersamen- und Himalaya-Rosenkirschöl in Bio-Qualität. Es aktiviert die natürliche Hautbarriere und zieht schnell ein. Nachdem es in den Handflächen aufgewärmt wurde, wird es mit kreisenden Bewegungen in die Gesichtshaut einmassiert. Unser Tipp: Besonders angenehm ist es, wenn das Gesichtsöl mit einem Guasha-Stein oder Gesichtsroller eingearbeitet wird, weil dabei die Gesichtsmuskeln zusätzlich entspannt werden.



Porentief rein

Den natürlichen Glow in einem 3-StepSkincare-Ritual hervorzuheben, gelingt mit dem Reinigungsöl, wasserbasierten Gel-Reiniger und porenverfeinerndem Toner von Weleda. Im ersten Schritt wird Makeup, Sonnencreme und überschüssiger Talg mit dem „Make-up Removal Cleansing Oil“ mit Bio-Aprikosenöl und Bio-Hamamelis entfernt. Danach widmet sich das „Deep Cleansing Oil“ mit Bio-Hamamelis und Bio-Aloe Vera überschüssigem Öl und Unreinheiten, bevor im dritten Schritt mit dem „Refining Hydra Toner“ mit Bio-Hamamelis und Bio-Salbei-Extrakt der Fokus auf die Porenverfeinerung gelegt wird und die Haut für weitere Pflegeschritte bereit ist.



Immunsystem und Haarwachstum

Der „Triple B-Complex“ von The Scienstry ist bewusst vegan formuliert, da Kapseln aus Zellulose Körper und Umwelt schonen und ein Argument für ethische Produktionsstandards sind. In den Kapseln steckt das Beste aus Brokkoli, Braunalge und Biotin. Die entzündungshemmenden und antioxidativen Wirkstoffe des Brokkolis sind Eiweiß, Ballaststoffe, Vitamin C und K, Folsäure und Kalium. In der Braunalge stecken Vitamin C und das Provitamin A, die das Immunsystem unterstützen. Biotin kann die Enzymreaktion aktivieren und ist für die normale Entwicklung von Haut und Haar wichtig.



Naturally High-Tech

Der „Super Smooth Daily Moisturizer SPF 30“ von FYI ist 100 Prozent natürlich und enthält nicht-mineralische UV-Filter für optimalen Hautschutz und Hydratisierung. Bio-Aloe-Vera-Saft und Squalan nähren und wirken porenminimierend. Ferulasäure, Ubichinon und Lycopin schützen vor freien Radikalen. Natriumhyaluronat dringt tief in die Haut ein und lässt sie prall und frisch aussehen. Das vegane, allergenfreie und „Hawaii Reef Act“-konforme Produkt mit leichtem Lavendelduft schützt vor Blaulicht und ist auch für empfindliche und zu Akne neigender Haut geeignet. Die Verpackung besteht aus PCR-Kunststoff (Post Consumer Recycled)



For Men

Die neue Männerserie „Men Sensitiv“ von Lavera riecht unverschämt gut und punktet mit aktivierenden Bio-Inhaltsstoffen und leichten Texturen. Die Formulierungen enthalten Bio-Aloe Vera, Bio-Bambus und Bio-Birke, um die rasurgeplagte Haut mild und effektiv zu reinigen und zu pflegen. Mit dem 2-in-1 Gesichtswaschgel wird gründlich gereinigt und die Barthaare geschmeidig gemacht. Anschließend wird die Feuchtigkeitscreme mit Hyaluronsäure und kühlend-beruhigender Wirkung aufgetragen. Der alkoholfreie Rasierschaum beugt Irritationen und Rötungen vor, der After-Shave-Balsam beugt Brennen, Rötung und Trockenheit vor. Ergänzend sind ein 3-in-1-Duschgel und Deo-Roll-On erhältlich.



Effektive Haarpflege


Davines-Ambassador Katharina Scheralie empfiehlt im Frühling leichtere Pflege mit hohem Feuchtigkeitsanteil: „Meine Favoriten sind eine Kombination aus dem ‚Naturaltech Calming Shampoo‘ und ‚Essential Haircare Momo‘. Das Shampoo beruhigt die Kopfhaut, während Momo für Feuchtigkeit sorgt. Um Frizz durch die steigende Luftfeuchtigkeit entgegenzuwirken, greife ich gerne zu einer Leave-In-Pflege, wie dem ‚Essential Haircare Dede Hair Mist‘.“ Um das Haar jetzt zusätzlich zu stärken, ist bei jeder dritten Wäsche eine proteinreiche Haarmaske zu empfehlen.



Intensiver Feuchtigkeitsbooster

Das neue „Hyaluronic Intense Serum“ von Saint Charles sorgt mit einer hochkonzentrierten Wirkstoffkombination u. a. aus Aloe Vera, Vitamin C und Alpenkräutern für glatte, straffe und strahlende Haut. Hyaluronsäuren, die die Kollagenproduktion anregen und Pigmentflecken reduzieren, Haferferment und kolloidaler Hafer sorgen für einen Soforteffekt. Konzipiert wurde das Serum für anspruchsvolle Haut, die nach Feuchtigkeit, Regeneration und einem Pflegekick verlangt.




Griechische Kräuterkraft

Die Insel Naxos ist bekannt für sein besonderes Klima und die gehaltvollen Inhaltsstoffe der dort wachsenden Kräuter. Das hat Korres-Gründer und Mastermind von „The Naxos Apothecary“ Giorgos Korres früh erkannt und ist tief in die Kräuterkunde eingetaucht. Das Resultat ist eine elegante Range an Körperpflegeprodukten, einer facettenreichen Parfumkollektion, die gemeinsam mit einer außergewöhnlichen Parfümeurin in Grasse entwickelt wurde, und Kerzen mit den besten Inhaltsstoffen, welche die größte der Kykladeninseln zu bieten hat. Die Marke verbindet Homöopathie, Phytotherapie, griechische Kräuterkunde und Naturkosmetik. Den Anfang machte die Übernahme der ältesten Apotheke Athens im Jahr 1988. Neben dem Flagshipstore auf dem Syntagma-Platz gibt es weitere Stores in New York und Wien. Ein Besuch lohnt sich nicht nur wegen der Düfte, die einen schon beim Betreten einfangen, sondern auch wegen der eigenständig-authentischen Architektur des jeweiligen Standorts.









 
 
 

Comentarios


bottom of page