top of page

Im Test: Vivobarefoot Tundra ESC

  • Autorenbild: Michaela Hocek
    Michaela Hocek
  • 22. März
  • 1 Min. Lesezeit

Der „Tundra ESC“ von vivobarefoot ist ein Barfuß-Schneestiefel, der für trockene Eiseskälte und Expeditionen entwickelt wurde. Die Wollfilz-Einlegesohle mit einer Stärke von fünf Millimetern ist antibakteriell und angenehm warm. Auch der Innenstiefel bildet eine sehr gute Kältebarriere. Durch das atmungsaktive Mesh entsteht kein schwitziges Fuß- und Beinklima in dem Stiefel, der über eine rutschfeste Michelin-Gummisohle mit Profil verfügt. Die Schnürbänder aus recyceltem Polyester sind anpassbar und begünstigen den Sitz am Bein. Der Außenstiefel ist aus synthetischem Kautschuk. Zugegeben, war es anfangs nicht ganz einfach flott dahinzuschreiten, weil er voluminös ist – jedoch angenehm leicht für einen Schneestiefel. Der Fußraum lässt genügend Raum auch bei längeren Winterausflügen.



Vivobarefoot – Tundra ESC Material und Tragekomfort: 4,0 ❤❤❤❤

Pflege: 4,0 ❤❤❤❤

Nachhaltigkeit & Qualität: 4,0 ❤❤❤❤

Gesamtpunkte: 4,0 ❤❤❤❤

 
 
 

Comentários


bottom of page