Im Test: Van den Berg Fermentierter Kampot-Pfeffer
- Michaela Hocek
- 28. März
- 1 Min. Lesezeit

Das intensive Aroma mit leicht-scharfen Akzenten und fruchtig-süßem Aroma dieses Spezialpfeffers aus Kambodscha passt zu vielen Speisen oder auch in Cocktails. Wir haben ihn zu Salaten, Omelette, Tofu und Fisch probiert. Durch sein besonderes Aussehen sind die Körner mit salziger Umhüllung auch auf dem Butterbrot ein geschmackvoller Blickfang. Der Fermentationsprozess läuft über sechs Monate gemeinsam mit Meersalz in Tontöpfen. Der „Champagner“ unter den Pfeffern wird von Van den Berg direkt bei den Farmern bezogen.
Van den Berg – Fermentierter Kampot-Pfeffer Konsistenz und Anwendbarkeit: 5,0 ❤❤❤❤❤
Verpackungsdesign: 4,5 ❤❤❤❤❤
Inhaltsstoffe & Qualität: 5,0 ❤❤❤❤❤
Gesamtpunkte: 4,8 ❤❤❤❤❤
Comments