Hauptspeisen, Salate, herzhafte Suppen und süße Desserts lassen sich mit den pflanzlichen Crème fraîche-Alternativen und der veganen Kochcreme von Dr. Oetker schnell und einfach verfeinern und verleihen jedem Gericht eine besonders schmackhafte Note.
Frischer Genuss für die vegane Küche
Creme VEGA von Dr. Oetker
Produktalternativen auf Pflanzenbasis erfreuen sich beim Kochen einer wachsenden Beliebtheit. Vor allem bei jungen Konsumentinnen und Konsumenten landen pflanzliche Verfeinerungsprodukte immer häufiger im Einkaufswagen. Bereits seit 2017 hat Dr. Oetker mit Creme VEGA eine vegane Verfeinerungs-Alternative im Sortiment, die sich genauso wie die bekannte Crème fraîche verwenden lässt.
Kräuter-Kreation im Kühlregal
Neben der klassischen Creme VEGA können sich die Kundinnen und Kunden am Kühlregal auch für die Creme VEGA mit Gartenkräutern entscheiden. Die vegane Crème fraîche-Alternative ist mit den Gartenkräutern Schnittlauch und Petersilie verfeinert und verleiht jedem Gericht eine aromatische und frische Note.
Sie eignet sich nicht nur für leckeren Brotaufstrich, köstliche Dips, auch pikante Pfannengerichte, herzhafte Suppen und Soßen lassen sich mit der Gartenkräuter-Variante perfekt abrunden.
Beide Creme VEGA Sorten sind von Natur aus laktosefrei und darüber hinaus hitzebeständig und damit gelingsicher. Dr. Oetker verzichtet der Umwelt zuliebe bei beiden Produkten seit einiger Zeit auf den Kunststoffdeckel.
Der Klassiker
Von Natur aus laktosefrei, eignet sich Creme VEGA hervorragend zum Verfeinern veganer Gerichte. Das V-Siegel auf der Verpackung unterstreicht die hohe Qualität des veganen Verfeinerungsprodukts.
Der Herzhafte
Die rein pflanzliche Creme VEGA mit den Garten-kräutern Schnittlauch und Petersilie bietet noch mehr Möglichkeiten für abwechslungsreiche und schmackhafte pflanzliche Gerichte.
Der Allrounder im veganen Sortiment Cuisine VEGA von Dr. Oetker
Pflanzliche Ernährung ist nicht nur schmackhaft, sondern auch kreativ und vielseitig. Aufgrund der zunehmenden Begeisterung für veganes Kochen hat Dr. Oetker mit Cuisine VEGA eine dritte pflanzliche Alternative zum Verfeinern von Soßen, Pfannengerichten und Aufläufen auf den Markt gebracht. Die Kochcreme auf Hafer- und Rapsölbasis lässt sich wie Sahne zum Kochen verwenden. Dank des süß-milden Geschmacks eignet sie sich ideal als Grundlage für viele Gerichte und überzeugt durch eine cremig-flüssige Konsistenz. Cuisine VEGA enthält lediglich 12 Prozent Fett und macht die pflanzliche Küche noch vielfältiger.
Kein Kleckern
Jeder Becher ist mit einer ausgeklügelten Dosierhilfe ausgestattet, mit der das Auskippen der Kochcreme ohne Tropfen oder Verschütten gelingt.
Die Kochcreme
Dr. Oetker Cuisine VEGA verzichtet - im Unterschied zu klassischer Sahne - gänzlich auf tierische Bestandteile. Egal ob Pastasoßen, Pfannengerichte oder cremige Suppen: Mit Cuisine VEGA lässt sich jedes Gericht verfeinern.
Vegane Linsensuppe
Diese raffinierte Linsensuppe mit roten Linsen und Süßkartoffeln schnell und einfach selber kochen. Das beste Rezept für eine vegane Linsensuppe.
Zutaten | Zubereitung |
• 600 g Süßkartoffeln • 2 Zwiebeln • 2 EL Speiseöl, z. B. Olivenöl • 200 g rote Linsen • 800 g stückige Tomaten • etwa 800 ml Gemüsebrühe • 100 g Baby-Blattspinat • Salz • frisch gemahlener schwarzer Pfeffer • Paprikapulver rosenscharf • Curry • gemahlener Kreuzkümmel • 150 g Dr. Oetker Creme VEGA | 1 Süßkartoffeln schälen und in etwa 1 cm große Würfel schneiden. Zwiebeln abziehen und in kleine Würfel schneiden. 2 Öl in einem großen Topf erhitzen. Zwiebeln darin kurz dünsten. Süßkartoffeln und Linsen zugeben und kurz mitdünsten. Tomaten und Brühe hinzufügen und alles bei mittlerer Hitze mit Deckel in etwa 20 Min. gar kochen. 3 Den Spinat verlesen und waschen. Die vegane Linsensuppe mit den Gewürzen abschmecken. Spinat hinzufügen und kurz mitkochen. Die Suppe mit Creme VEGA servieren. |
Vegane Gnocchi Pfanne
Eine vegane Gnocchi Pfanne mit Spinat, Pilzen und Tomaten kann so einfach und lecker sein! Schnell zubereitet, super lecker und vollkommen vegan.
Zutaten | Zubereitung |
• 250 g tiefgekühlter Blattspinat • 1 Zwiebel • 300 g Champignons • 150 g Kirschtomaten • 30 g Pinienkerne • 3 EL Olivenöl • 500 g Gnocchi (aus dem Kühlregal) • 250 ml Dr. Oetker Cuisine VEGA • Salz • frisch gemahlener Pfeffer | 1 Spinat auf einem Sieb auftauen lassen und gut ausdrücken. Zwiebel abziehen und in Würfel schneiden. Champignons putzen und in Scheiben schneiden. Kirschtomaten waschen und halbieren. Pinienkerne in einer beschichteten Pfanne ohne Fett goldgelb rösten und auf einem Teller erkalten lassen. 2 1 EL Öl in einer großen beschichteten Pfanne erhitzen. Gnocchi darin goldbraun braten und aus der Pfanne nehmen. Restliches Öl in der Pfanne erhitzen. Zwiebel und Champignons darin etwa 3 Min. dünsten. Spinat hinzufügen und kurz mitdünsten. Gnocchi, Tomaten und Cuisine VEGA unterrühren, kurz erwärmen und mit Salz und Pfeffer abschmecken. Vegane Gnocchi Pfanne mit den Pinienkernen anrichten.
|
Comments