Speichersystem für Balkon-Solarkraftwerke
- Philipp Lumetsberger
- 14. Juni 2023
- 1 Min. Lesezeit

Die immer noch sehr hohen Energiepreise und das beständig größer werdende Bewusstsein für mehr Nachhaltigkeit haben einen regelrechten Ansturm auf Photovoltaikanlagen ausgelöst. Neben Dach- und Gartensolaranlagen erfreuen sich zudem sogenannte Balkonkraftwerke einer zunehmenden Beliebtheit. Um jedoch den größtmöglichen Nutzen aus solchen Anlagen ziehen zu können, ist ein Speichersystem vonnöten. Das Tech-Start-up Zendure hat mit dem SolarFlow ein solches entwickelt, welches sich herstellerunabhängig mit jeder Balkon-Solaranlage nutzen lässt. Mit einer Kapazität von bis zu 3840 Wh speichert das System genügend Energie für die nächtliche Stromversorgung.
Comments