Niedersachsen setzt auf heimisches Eiweiß
- Nadine Wagner
- 29. März
- 1 Min. Lesezeit

In Niedersachsen hat sich die Anbaufläche für Hülsenfrüchte wie Erbsen, Lupinen und Ackerbohnen in den letzten zehn Jahren vervierfacht. Diese heimischen Alternativen zu importiertem Soja aus Lateinamerika punkten nicht nur in der Tiermast und veganen Ernährung, sondern auch im Ökolandbau. Hülsenfrüchte verbessern die Bodenqualität, binden Stickstoff und sparen Dünger – eine Win-win-Situation für Landwirtschaft und Umwelt. Trotz Fortschritten bleibt das Ziel, bis 2030 zehn Prozent der Fläche mit Leguminosen zu bebauen, ambitioniert.
Comments