Nachhaltige Mode: Drunter und drüber - Es gibt immer eine Alternative
- Michaela Hocek
- 24. März
- 3 Min. Lesezeit
Kindermode, die mitwächst
Als Gewinner des Deutschen Nachhaltigkeitspreises 2025 in der Kategorie „Unternehmen: Textileinzelhandel“ ist das Bremer Start-up Kalumi für seine mitwachsende Kindermode ausgezeichnet worden.
Kalumi steht seit 2022 für Innovation, Ressourcenschonung und Kampf gegen textile Überproduktion. Gegründet wurde das Unternehmen von Katharina Costa und Liesa Eschemann. Die Idee, Baby- und Kindermode zu entwerfen, die bis zu sechs Kleidergrößen mitwächst, ist schlicht genial. Verwendet werden hochwertige, schadstofffreie Naturfasern, die unter fairen Produktionsbedingungen in zertifizierten europäischen Betrieben zu Bodys, Leggings und Rollkragenshirts verarbeitet werden. Die Kollektionen bestehen aus einer hochwertigen Mischung von 70 Prozent Merinowolle mit 30 Prozent Seide. Sie fühlt sich nicht nur angenehm weich auf der Haut an, sondern bietet auch UV-Schutz und ist atmungsaktiv, d.h. dass für einen natürlichen Temperaturausgleich gesorgt wird.

„Mit nur acht Kalumi-Bodys statt 70 herkömmlichen Baumwollbodys reduzieren wir die Ressourcennutzung erheblich und verringern die Umweltbelastung“, so Liesa Eschemann.
Die Auszeichnung mit dem Deutschen Nachhaltigkeitspreis 2025 wurde nicht nur gefeiert, sondern auch als Motivation zum Dranbleiben an dem wirtschaftlich erfolgreichen Konzept empfangen: „Wir möchten mit unserer Marke nicht nur Kinder kleiden, sondern eine Botschaft von Nachhaltigkeit und Verantwortung für die kommenden Generationen vermitteln“, erklärt Co-Gründerin Katharina Costa. „Die Auszeichnung mit dem Deutschen Nachhaltigkeitspreis 2025 und die Aufnahme in die ‚Business Punk Watchlist 24‘ bestätigen uns, dass wir auf dem richtigen Weg sind.“

Modische Asymmetrie
Die Bomberjacke im Trench-Stil von someday ist ein modisches It-Piece der Pre-Spring-Kollektion, das dank seines außergewöhnlichen Designs zum zeitlosen Teil mit dem gewissen Etwas jeder Capsule Wardrobe werden kann. Die weite Passform und der ovale Schnitt passen sich der Silhouette gut an und passen sowohl zu Hosen als auch Röcken und Kleidern. Die überschnittene Schulter mit Langarm sorgt für einen lässigen Touch. EUR 139,99 someday-fashion.com

Sanft und selbstbewusst
Die Kollektionslinie „Young Basics“ des deutschen Wäscheherstellers Speidel mit dem Slogan „Conscious since 1952“ setzt aktuell auf Matcha-Grün, Rosé, Cappuccino, Weiß und Schwarz. Produziert wird in Ungarn, Rumänien und dem Firmensitz Bodelshausen, der seit 2021 klimaneutral zertifiziert ist. Die Rohstoffe werden überwiegend von langjährigen europäischen Lieferant:innen bezogen.
Slips ab EUR 16,99 BHs ab EUR 25,99 speidelshop.com

Nachhaltige Augenoptik
Mit DbyD hat Brillenspezialist Apollo eine Cradle-to-Cradle-zertifizierte Markenkollektion im Portfolio, die aus bio-basiertem Acetat besteht. Dieses wird aus erneuerbaren Ressourcen wie Baumwolle und Holzstoff gewonnen. Interessant ist auch das flexible Mietmodell „Apollo Plus“, bei dem die Möglichkeit besteht, mindestens zwei Brillen zu mieten. Inkludiert sind regelmäßige Sehtests und kostenfreier Gläsertausch bei veränderter Sehstärke. Zurückgegebene Brillen gehen ganz im Sinne der sozialen Verantwortung an den Verein „Brillen weltweit“.
DbyD ab EUR 80,- Mietmodell „Apollo Plus“ ab EUR 9,-/Monat apollo.de

Schmetterling in Spitze
Die österreichische Modedesignerin Katharina Reuschel hat bei Valentino in Rom gearbeitet und ist eine Meisterin der Schnittführung mit einem besonderen Blick für Details. Ihre Liebe zu Spitze können wir gut nachvollziehen. Schön kommt sie beim „Butty Top“ aus recyceltem PET-Garn zur Geltung. Ihre Kreativität in Sachen Nachhaltigkeit ließ sie auch für den Wiener Opernball 2025 spielen – mit einer Robe aus recycelten Jeans. In ihrem Atelier wirkt sie mit Einzelanfertigen und Kleinkollektionen der Überproduktion der Modeindustrie entgegen.
EUR 149,- katharinareuschel.com
Zeitlose Looks
Die Übergangskollektion der B-Corp-zertifizierten Marke TwoThirds feiert die Freude am Ozean. Erdfarbene Töne wie Umber und Ocker werden durch marinblaue Nuancen ergänzt. Mit am Start sind wieder Bestseller-Stücke im beliebten Vichy-Muster und in Streifen. Produziert wird in Europa mit leichten, natürlichen Stoffen und Recyclingmaterialien. So wird mit Fokus auf Flexibilität und Langlebigkeit die Umweltbelastung reduziert. Highlight der aktuellen Damenkollektion sind die reversible Weste Fintra aus 100 Prozent recycelten Materialien sowie die Honalo-Jacke aus Seaqual – recyceltem Meeresplastik. Die Eyecatcher bei den Herren sind der Kinnagoe-Sweater in Toffee und Poloshirts mit klassischen Schnitten.

Bonjour Paris
So lautet der Name der Frühlingskollektion von Opus. Die Inspiration der französischen Hauptstadt mündete floralen Prints, coolen Denims und leichten Materialien. Lässige Eleganz wurde mit moderner Retro-Ästhetik und der lässigen Nonchalance französischer Fashionistas kombiniert. Leichte Strickwaren werden mit feinen Blusen und Oberteile mit Streifenmuster zu Denim-Zweiteilern getragen.
ab EUR 39,99 opus-fashion.com

Faire und zeitlose Business-Kleidung
Baumwolltücher, Seidenfoullards, Blusen, Blazer, Shorts, Hosen und Pullunder in zarten und kräftigen Farben: Das Berliner Slow-Fashion-Label Lotta Ludwigson entwirft Kollektionen mit biologisch abbaubaren Essentials nach der Cradle-to-Cradle-Philosophie. Die Gründerinnen Charlotte Piller und Nhu Ha Dao verbinden hochwertige Handwerkskunst mit verantwortungsvollem Unternehmertum. „Wir sind davon überzeugt, dass sich das derzeitige lineare Modesystem, das auf einem Take-Make-Waste-Ansatz basiert, radikal ändern muss.“
ALVA Blazer EUR 730,- Hose EUR 420,- lottaludwigson.com
Comments