Mit Glow in den Frühling
- Michaela Hocek
- 15. März
- 4 Min. Lesezeit
Nach der Wintersaison ist es pflegende Tradition von fetthaltigen zu feuchtigkeitsspendenden Produkten überzugehen. Ganz wichtig ist auch, darauf zu achten, Pflege mit dem Hauttyp entsprechendem Lichtschutzfaktor zu verwenden. Auch an Tagen, wo die Sonne sich noch nicht so strahlend zeigt.

Nicht selten wundert man sich, warum im Frühling Hautunreinheiten und Reizungen und Rötungen auftreten. Sie können ein Signal dafür sein, dass die verwendete Pflege nicht optimal zur Saison passt. Es ist meist Zeit auf leichtere Texturen umzusteigen, da die natürliche Talgproduktion sich ebenfalls anpasst und der Fokus auf Feuchtigkeit liegen sollte. Bei der Auswahl der folgenden Neuheiten haben wir darauf geachtet, Alternativen für junge und reife Haut zusammenzustellen. Auch Aromapflege und dekorative Naturkosmetik stellen wir vor.
Viele Menschen werden sich zudem in den nächsten Wochen mit Allergiebeschwerden herumschlagen müssen. Hier können ätherische Öle für die Nase wie Manuka, Zypresse und Atlaszeder verdünnt mit Sesamöl die Nasenschleimhäute beruhigen, wie Aromaexpertin Evelyn Deutsch-Grasl verrät.
Nährende Handcreme

Marulabutter, reichhaltige Sheabutter und antioxidatives wie hautberuhigendes Avena Sativa (Hafermehl) sind die Hauptinhaltsstoffe der „Therabu Buttered Reparative Hand Cream“ von Drunk Elephant. Marulabutter ist reich an antioxidativen Polyphenolen, Lipiden und Omega-Fettsäuren. Sie spendet 24 Stunden lang Feuchtigkeit und auch gleich direkt nach der Anwendung ein Gefühl von erhöhter Feuchtigkeit und Elastizität. Für angenehmen Duft sorgt Vanillefruchtextrakt. „Therabu“ hat einen pH-Wert von 5,2 und ist zur Gänze frei von ätherischen Ölen, Silikonen, Farbstoffen und lösungsmittelhaltigen Alkoholen
EUR 28,-
Für reife Haut

Die hochwirksame Pflege „Naturoyale“ von Annemarie Börlind fördert durch einen innovativen Biolifting-Complex mit weißem Trüffel und botanischer Hyaluronsäure die Regeneration und Zellerneuerung. Bei regelmäßiger Anwendung der fünf Produkte – Silky Cleanser, Lifting Serum, Firming Day Cream, Smoothing Night Cream und Defining Eye and Lip Care – zeigt sich die Haut straffer, glatter und intensiv hydratisiert. Die neue Verpackungsgestaltung spart durch den Verzicht auf Einwickelprospekt, Papier und Seidenpapier jährlich 2.085 Kilogramm Material ein.
Pflegeset EUR 433,- boerlind.com
Neu und 17-teilig
Über ein Jahr lang hat das deutsche Familienunternehmen „Thats me organic“ an der Entwicklung der bio-dekorativen Kosmetiklinie mit langer Deckkraft und Glow-Effekt gearbeitet. Zu den handgemachten Pflanzenhaarfarben und Gesichts- und Körperpflege der Marke haben sich nun Lippenstifte aus Mandel- und Rizinusöl, mineralische Bronzing-Powder aus Maisstärke und eine Lidschattenpalette mit Hagebuttenöl dazu gesellt. Alle Produkte sind vegan, frei von Tierversuchen, und Titandioxid.

ab EUR 24,90 thatsme.organic

Für Groß und Klein
Die Produkte von „ALMA Babycare“ sind aufgrund ihrer pflegenden Inhaltsstoffe für Erwachsene, Babys und Kinder gleichermaßen geeignet. Neu im Sortiment ist das Molkebad mit pH-neutraler und feuchtigkeitsspendender Molke, Hagebuttenöl zur Unterstützung der natürlichen Hautbarriere und beruhigendem Lindenblütenextrakt. Beliebt sind auch das sanft reinigende und „tränenfreie“ Shampoo & Body Wash, das entspannende Massageöl, der Baby Balm für trockene und raue Stellen, der auch als Stillcreme verwendet werden kann, sowie der Kissenspray für erholsame Nächte.
ab EUR 25,- almababycare.com

Vegane Naturkosmetik
Die Marke „Studio Botanic“ wurde 2017 von Alexander Hartan gegründet. Es wird hoher Wert auf das „less is more“-Prinzip gelegt – was sich bei den natürlichen Inhaltsstoffen wie dem Verpackungsdesign bemerkbar macht. Die vegane Unisex-Pflegelinie mit zwölf Beauty-Produkten in zart duftenden Formulierungen sind cruelty free produziert. Besonders beliebt sind die abschwellende und intensiv pflegende Augencreme sowie das Gesichtsöl mit der Retinol-Alternative Bakuchiol.
ab EUR 20,- studiobotanic.de
Perfume Reading

Die personalisierte Parfum-Beratung bei Lush ist ein Service in den Shops, wo mittels Karten, Gespräch zur eigenen Persönlichkeit und Eigenschaften sowie Duftproben, herausgefunden wird, welche Akzente gut zu einem passen. Zwischendurch werden der vom Vorlieben Herauskristallisieren angeregte Geruchssinn mit dem Aroma von Kaffee beruhigt und die vielen Duftnoten, die in der Nase kitzeln, neutralisiert. Die Ergebnisse sind teilweise überraschend – in unserem Fall, waren es Avocado, Zitronengras, Rosen, Sandelholz und Minze, die gut ankamen und nach dem Schnuppern an mehreren potentiell passenden Produkten landeten wir bei „Karma“. Ein Duft, der mit Patchouli, brasilianischer Orange und Kiefer betört. Mittlerweile gibt es eine breite Auswahl mit teilweise klingenden Namen wie „Vegan Leather Jacket“, „Sweet Pea“ oder „The Bee’s Knees“ – allesamt tierversuchsfrei.
ab EUR 35,- lush.com

Tiroler Aromapflege
Die ausgebildete Aromatologin und Heilkräuterfachfrau Evelyn Deutsch-Grasl bietet mit Naturkosmetik, ätherischen Ölen, Raumdüften, Bio-Tee und Pflanzenkissen etc. Umfangreiches für die Gesundheitsprävention. Es werden ausschließlich natürliche Rohstoffe ohne Zusatz von synthetischen Konservierungs-, Farb- und Duftstoffen verwendet. Alle Produkte sind dermatologisch getestet und in Bio-Qualität. Außerdem werden auch Seminare und Kurse angeboten, wo man sein Naturwissen und Know-how zur Aromapflege erweitern kann. Der Firmensitz im Tiroler Lechaschau ist in Holzbauweise mit Hanf-Dämmung nach den Vorgaben für Niedrigenergiehäuser errichtet und ist zu 100 Prozent energieautark. Die Versandkartons und deren Füllmaterial ist aus Recyclingpapier. Innerhalb Österreichs werden die Pakete per Post CO2-neutral und in Deutschland per DHL klimaneutral zugestellt. Für den Frühling rät die Expertin zur frühzeitigen natürlichen Allergieprophylaxe mit ätherischen Ölen.
ab EUR 10,- aromapflege.com

Kraft des Hafers
Mit der cleanen Naturkosmetik-Linie „Smart Nature“ hat Dr. Grandel nun auch eine COSMOS-zertifizierte Naturkosmetik im Portfolio. Reinigung, Augenpflege, Creme, Day- und Night-Serum: Im Zentrum der Anti-Aging-Produkte steht der Hafer, dessen verschiedene Komponenten in fünf veganen Formulierungen zum Einsatz kommen. Sie glätten die Haut, fördern die Regeneration und sind für jeden Hauttyp geeignet. Die Augencreme beispielsweise lindert Schwellungen unter den Augen und Augenringe zusätzlich mit Wiesenblumen- und Buchweizen-Extrakt.
ab EUR 21,50 grandel.de
Comments