Barrierefreier Tourismus auf Rügen
- Nadine Wagner
- 22. Feb.
- 1 Min. Lesezeit
Glowe auf der Insel Rügen wurde als zweiter Ort in Mecklenburg-Vorpommern mit dem Zertifikat „Tourismusort Barrierefreiheit geprüft“ ausgezeichnet. Das Ostseebad richtet sich nun gezielt an Gäste mit Einschränkungen, ältere Besucher und Familien mit kleinen Kindern. Voraussetzung waren zehn nach „Reisen für Alle“ zertifizierte touristische Angebote und die Entwicklung von drei barrierefreien „Urlaubsinspirationen“. Die offizielle Urkundenübergabe fand am 18. November in Rostock statt.

Barrierefreier Tourismus auf Rügen ist ein wunderbares Beispiel dafür, wie Inklusion und Erholung Hand in Hand gehen können. Immer mehr Orte setzen auf barrierefreie Zugänge, Unterkünfte und Freizeitangebote, was Reisen für alle Menschen angenehmer macht. Besonders hilfreich ist es, wenn man vorab in einem Branchenbuch nach entsprechenden Einrichtungen suchen kann, die barrierefrei ausgestattet sind. So lässt sich der Urlaub besser planen und man kann unangenehme Überraschungen vermeiden. Rügen bietet nicht nur landschaftliche Schönheit, sondern auch vielfältige Möglichkeiten für einen barrierefreien Aufenthalt ein echter Fortschritt im deutschen Tourismus.