Das auf nachhaltige Blumentöpfe spezialisierte Unternehmen elho hat mit der Premium Collection eine Reihe von neuen und stylischen Pflanztöpfen für drinnen und draußen auf den Markt gebracht. Mit mutigen, organischen Formen, einzigartigen Designs und zeitlosem Look macht diese Kollektion Pflanzen zu echten Highlights in jedem Raum.
Die neue Kollektion ist zu 100 Prozent aus wiederverwertetem Kunststoff gefertigt und vollständig recycelbar. Sie umfasst neben Statement-Stücken mit weichen, abgerundeten Designs und großzügigen Proportionen auch zeitlose Pflanztöpfe mit vielseitigen Formen. Inspiriert vom Japandi-Stil kombiniert die elho Eden-Familie – als Teil der Premium Kollektion – japanische und skandinavische Ästhetik: Mit weichen, organischen Formen und einer harmonischen Anpassung an jede Begrünung eignet sich diese Kollektion sowohl für den Innen- als auch den Außenbereich.
Für die Produktion seiner Designer Töpfe werden von elho laut eigenen Angaben jährlich elf Millionen Kilo recycelt. Sämtliche Töpfe sind wiederum vollständig wiederverwertbar. Um den CO2-Fußabdruck so gering wie möglich zu halten, erfolgt die Herstellung ausschließlich mit erneuerbarer Energie aus Windkraft. Damit die Kundinnen und Kunden möglichst lange Freude mit den Blumentöpfen haben, legt elho großen Wert auf Qualität. Dank langlebiger Farben, UV-Schutz und Frostbeständigkeit steht einer mehrjährigen Nutzung nichts im Wege.
Das Familienunternehmen wurde 1964 gegründet und ist seit 2019 B-Corp-zertifiziert. Dies zeigt, dass elho in der Kategorie Blumentöpfe führend ist, was Nachhaltigkeit und Innovation angeht. Die Kollektionen des niederländischen Unternehmens werden in mehr als 75 Ländern verkauft.

Umweltfreundlicher Blickfang
Laut eigenen Angaben stammen 96 Prozent der Rohstoffe für die Blumentopf-Produktion aus Abfällen. Sämtliche elho-Töpfe sind zu 100 Prozent wiederverwertbar und zeichnen sich durch eine hohe Langlebigkeit aus.
Comments